Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

MPU Kleinjunge
Inhaber: Niko Kleinjunge
Adresse: Karl-Heinz-Volkenrath-Straße 23, 58553 Halver
Telefon: 0177 2450084
E-Mail: info@mpu-kleinjunge.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht insbesondere in folgenden Fällen:

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Kontaktformular & Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

c) MPU-Beratung & Terminvereinbarung

Wenn Sie eine Beratung oder einen Termin vereinbaren, verarbeiten wir die für die Durchführung der Dienstleistung notwendigen Informationen, insbesondere:

  • Name
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Angaben zu Ihrer MPU-Anforderung (falls notwendig)

Diese Daten werden nur für die Beratung und zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen genutzt.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung ist erforderlich, um eine Leistung für Sie zu erbringen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Verarbeitung ist zur Verbesserung unserer Website und zur Wahrung unserer Geschäftsinteressen erforderlich.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung basiert auf Ihrer freiwilligen Einwilligung (z. B. Kontaktformular).

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist erforderlich für:

  • Vertragserfüllung (z. B. Terminorganisation)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • IT-Dienstleister, die für den Betrieb dieser Website notwendig sind

In jedem Fall erfolgt eine Weitergabe nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

7. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den technischen Betrieb der Website.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten (nur mit Ihrer Zustimmung).

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können falsche Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Nutzung Ihrer Daten einschränken lassen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten.

Falls Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter XXXXXXX.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde in Deutschland:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153, 53117 Bonn
Website: www.bfdi.bund.de

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.

Nach oben scrollen